Musik- und Klassikliebhaber aufgepasst! Der Festspielfrühling Rügen bietet vom 29. März bis zum 7. April 2019 über 20 Konzerterlebnisse an verschiedenen Spielstätten auf der Insel. Unter der Künstlerischen Leitung des Cellisten und Preisträgers Daniel Müller-Schott ist ein abwechslungsreiches Programm entstanden, das neben diversen musikalischen Highlights auch unterhaltsame Begleitveranstaltungen bereithält.
Eröffnet wird der Konzertreigen mit dem „Frühlingserwachen“ am 29. März, 19.30 Uhr, im Marstall in Putbus. Der Vorverkauf für das 10-tägige Festival hat bereits begonnen; nähere Informationen zum Ticketerwerb und zu Unterkünften in der Nähe der Spielstätten finden Sie weiter unten im Text.
Das Programm des Festspielfrühlings im Überblick:
Frühlingserwachen
Eröffnungskonzert
29. März, 19.30 Uhr
Putbus, Marstall
Bach im Jagdschloss
Matineekonzert
30. März, 11 Uhr
Binz, Jagdschloss Granitz
Große Werke in der Kunstscheune
Kammerkonzert
30. März, 15 Uhr
Vaschvitz, Kunstscheune
Schubert & Schumann
Orchesterkonzert
30. März, 19.30 Uhr
Putbus, Marstall
Klassiker in neuen Klangfarben
Konzert & Kulinarik
31. März, 11 Uhr und 14.30 Uhr
Sellin, Seebrücke
Cello total
Ein besonderer Abend im Zeichen des Cellos
31. März, 19.30 Uhr
Binz, Kurhaus-Saal
Perspektivwechsel I
Konzert im Hafen
1. April, 11 Uhr
Sassnitz, Glasbahnhof im Stadthafen
Perspektivwechsel II
Schifffahrt zu den Kreidefelsen
1. April, 12,30 Uhr
Stadthafen Sassnitz
Grenzgänger am Bodden
Kammerjazz, Pop & Chanson auf Gut Lebbin
1. April, 15 Uhr
Lebbin, Festscheune Gut Lebbin
Ravel & Brahms
Kammerkonzert
1. April, 19.30 Uhr
Putbus, Theater
Eine wilde Nachtmusik
Late Night Concert
1. April, 22.30 Uhr
Putbus/Lauterbach, Badehaus Goor
Klangerkundungen
Kammerkonzert
2. April, 15 Uhr
Boldevitz, Kapelle des Gutshauses
Wilde Virtuosen
Folk, Jazz & Rock auf klassischen Instrumenten
2. April, 19.30 Uhr
Baabe, Haus des Gastes
Sassnitz gestern und heute
Geführter Rundgang durch Alt-Sassnitz
3. April, 13 Uhr
Sassnitz, Rathaus
Berührend anders
Große Kammermusik
3. April, 19.30 Uhr
Boldevitz, Kapelle des Gutshauses
Porträt Daniel Müller-Schott
Künstlergespräch
4. April, 13 Uhr
Binz, Hotel am Meer & Spa
Pablo Casals
Porträt eines Ausnahmemusikers
4. April, 19.30 Uhr
Putbus, Theater
Beethoven & Bartók
Streichquartett-Nachmittag
5. April, 15 Uhr
Sellin, Seebrücke
Meisterwerke
Kammerkonzert mit Festspielpreisträgern
5. April, 19.30 Uhr
Putbus, Marstall
Brahms auf Rügen
Kammerkonzert
6. April, 11 Uhr
Bergen, Billroth-Haus
Göhren und das Mönchgut
Wanderung mit Weitblick
6. April, 15 Uhr
Göhren, Haus des Gastes
Wunderkind & Meisterwerk
Kammerkonzert
6. April, 15 Uhr
Baabe, Haus des Gastes
Stars in der Nordperdhalle
Ein Abend mit Simone Kermes und dem Fauré Quartett
6. April, 19.30 Uhr
Göhren, Nordperdhalle
Festspielkehraus
Matineekonzert
7. April, 11 Uhr Putbus, Theater
Unterkünfte & Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe der Spielstätten finden Sie hier: www.ruegen-abc.de
Tickets können an diversen Vorverkaufsstellen auf Rügen, im Online-Shop und über die Tickethotline der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Tel.: 0385 – 591 85 85, erworben werden.