- Startseite
- Ferienhaus
- Rügen
- Vilmnitz
- Landhaus Sanddorn (Ref. 469)
Landhaus Sanddorn in Vilmnitz auf Rügen (Ref: 469)

Service-Hotline

Für Sie vor Ort
Jana Marquardt
038306 62606
Wir sind heute von 10:00 - 16:00 und 17:00 - 19:00 Uhr für Sie da.
Jederzeit erreichbar, Schnell und Zuverlässig.
Seit 1998 sind wir mit eigenem Büro für Sie vor Ort auf der Insel.
Sicher bezahlen per Rechnung direkt beim Vermieter.
Unterkunft vermieten
Nähere Informationen
Ausgezeichnet.org

- Ferienhaus: Landhaus Sanddorn in Vilmnitz
- Ferienhaus: Landhaus Sanddorn in Vilmnitz
- Ferienhaus: Landhaus Sanddorn in Vilmnitz
- Ferienhaus: Landhaus Sanddorn in Vilmnitz
- Ferienhaus: Landhaus Sanddorn in Vilmnitz
- Ferienhaus: Landhaus Sanddorn in Vilmnitz
Beschreibung
Beschreibung
Das Landhaus Sanddorn lädt ein Rügen zu entdecken
Willkommen auf der größten und sonnigsten deutschen Insel. Die abwechselungsreiche Natur, herrliche Sandstrände, bizarre Kreidefelsen und die alte Bäderarchitektur laden Sie ein. Ein Urlaub zum aktiven Ausspannen oder zum ruhigen Genießen.
Das Landhaus Sanddorn liegt im Biosphärenreservat Südost-Rügen am Rande des kleinen Örtchens Vilmnitz. Vilmnitz mit seinen ca. 200 Einwohnern liegt an der deutsche Alleenstrasse. Die historische Kirche aus dem Jahr 1240 gehört zu den ältesten Sakralbauten Rügens und wird in jedem Reiseführer empfohlen.
Ihr Feriendomizil ist Ausgangspunkt für wunderbare Ausflüge. Das Landhaus Sanddorn liegt mitten im Biosphärenreservat. Nur 1 km entfernt vom Bodden des Jachthafens Lauterbachs und nur 2 km von der...
Das Landhaus Sanddorn lädt ein Rügen zu entdecken
Willkommen auf der größten und sonnigsten deutschen Insel. Die abwechselungsreiche Natur, herrliche Sandstrände, bizarre Kreidefelsen und die alte Bäderarchitektur laden Sie ein. Ein Urlaub zum aktiven Ausspannen oder zum ruhigen Genießen.
Das Landhaus Sanddorn liegt im Biosphärenreservat Südost-Rügen am Rande des kleinen Örtchens Vilmnitz. Vilmnitz mit seinen ca. 200 Einwohnern liegt an der deutsche Alleenstrasse. Die historische Kirche aus dem Jahr 1240 gehört zu den ältesten Sakralbauten Rügens und wird in jedem Reiseführer empfohlen.
Ihr Feriendomizil ist Ausgangspunkt für wunderbare Ausflüge. Das Landhaus Sanddorn liegt mitten im Biosphärenreservat. Nur 1 km entfernt vom Bodden des Jachthafens Lauterbachs und nur 2 km von der wunderschönen kulturreichen Stadt Putbus. Die Naturstrände des Boddens laden zum Sonnenbaden und Schwimmen ein, denn das Wasser erwärmt sich schnell.
Mit dem Fahrrad durch die Buchenwälder am Goor, entlang des Boddens mit Blick auf die Insel Vilm. Vom Jachthafen Lauterbach setzen Sie zur Insel Vilm über. Geführte Wanderungen zeigen Ihnen die einmalige unberührte Inselwelt.
Die Boddengewässer gehören zu den besten Angelreservaten Deutschlands. Hecht, Zander, Hochseeangeln oder Angelkutter, jeder nach seinem Geschmack.
Die schnaufende Dampflok des rasenden Rolands rollt mit ihren schnellen 30h/km durch die reizvolle Landschaft. Die 27 Kilometer Strecke beginnt an der Lauterbacher Mole und führt über die Ostseebäder Binz, Baabe, Sellin und weiteren Haltepunkten bis zur Endstation Göhren. Fahrräder können mitgenommen werden.
Reisende des rasenden Rolands können auf Ausflugsschiffe umsteigen. Beide kommen in Lauterbach an.
Der Schlosspark von Putbus mit dem Wildgehege, war 1810 der Sitz der Familie von Fürst Wilhelm Malte zu Putbus. Das Jagdschloss Granitz auf dem Tempelberg wurde 1846 erbaut, von dem Aussichtsturm haben Sie einen herrlichen Blick über die Insel.
Ausstattung
Ausstattung
Preise & Verfügbarkeiten
Preise & Verfügbarkeiten

Unterkünfte im Objekt
Unterkünfte im Objekt


Heute für Sie vor Ort!
Jana Marquardt038306 62606
10:00 - 16:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Lage und Umgebung
Lage und Umgebung
Vilmnitz, kleines Örtchen nahe Putbus und Lauterbach
Im Süden der Insel Rügen zentral an der wunderschönen Deutschen Alleenstraße gelegen, erreichen Sie von Vilmitz in nur 2 km die klassizistische Residenzstadt Putbus mit ihren beeindruckenden Bauten, angelegt im frühen 19. Jahrhundert von Fürst Malte zu Putbus. Fürst Malte war es auch, der in Lauterbach das Badehaus Goor erbaut hat, welches im 19. Jahrhundert ein beliebter Erholungsort vieler Adliger war. Lauterbach ist von Vilmnitz aus in nur einem Kilonmeter über eine eigene Straße erreichbar. Von hier kann man auf die Insel Vilm übersetzen und dort den seit mindestens 300 Jahren ungestörten Wald bewundern. Auch kann man ab Lauterbach den historischen Dampfzug „Rasender Roland“ besteigen und bis in die Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe und Göhren fahren. In Vilmnitz selbst gibt es eine sehenswerte Kirche aus dem Jahre 1240.
Bewertungen
Bewertungen
Ergebnis aus 290 Bewertungen

Ferienhäuser
Hotels
Pensionen
Spezial Unterkünfte
Alle Unterkünfte A-Z
Alle Ferienhäuser A-Z
Alle Ferienwohnungen A-Z
Alle Hotels A-Z
Alle Pensionen A-Z
Rückrufservice
Über uns
Kundenmeinungen
Unterkunft vermieten
Newsletter