Die Ferienwohnung (ca. 48 qm³) befindet sich im Haus des Vermieters. Sie haben einen separaten Eingang. Der Hauptteil der Wohnung befindet sich im OG. Im EG befinden sich das Bad mit kl. Waschbecken und Wanne (1,56 cm). Über eine Treppe gelangen Sie ins OG. Dort befindet sich die Küche mit Tisch, 2 Stühlen, Mikrowelle, Minibackofen mit 2 Kochplatten, Abzugshaube, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Kühlschrank und Abwäsche, links geht man in das 2. Bad mit Waschbecken und WC, rechts geht es ins helle freundliche Wohnzimmer mit Schlafcouch, 2 Stuhlsessel, Flat TV, Radio und vom WZ gelangt man in das Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelliege sowie Kleiderschrank Für gemütliche Stunden im Freien haben Sie einen Freisitz im Garten mit Gartenmöbeln, keine Liegen. Bettwäsche und...
Die Ferienwohnung (ca. 48 qm³) befindet sich im Haus des Vermieters. Sie haben einen separaten Eingang. Der Hauptteil der Wohnung befindet sich im OG. Im EG befinden sich das Bad mit kl. Waschbecken und Wanne (1,56 cm). Über eine Treppe gelangen Sie ins OG. Dort befindet sich die Küche mit Tisch, 2 Stühlen, Mikrowelle, Minibackofen mit 2 Kochplatten, Abzugshaube, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Kühlschrank und Abwäsche, links geht man in das 2. Bad mit Waschbecken und WC, rechts geht es ins helle freundliche Wohnzimmer mit Schlafcouch, 2 Stuhlsessel, Flat TV, Radio und vom WZ gelangt man in das Schlafzimmer mit Doppelbett und Einzelliege sowie Kleiderschrank Für gemütliche Stunden im Freien haben Sie einen Freisitz im Garten mit Gartenmöbeln, keine Liegen. Bettwäsche und Handücher sind im Preis enthalten. Keine Strandlaken. Ein Parkplatz befindet sich vor dem Haus. Ein Grill ist vorhanden. Holzkohle ist selbst mitzubringen.
Die Fewo befindet sich auf der Insel Rügen im westteil, kurz vor der Schwesterinsel Ummanz, wo es einen Reiterhof, Bootsverleih, Fahrradverleih und eine Fischgaststätte gibt. Auf Ummanz gibt es 2 Badestellen, einen in Waase und einen in Suhrendorf. In Mursewieck befindet sich auch der Bauernhof Kliewe mit Restaurant, im ca. 12 km entfernten Hauptort Gingst finden Sie eine Arztpaxis, eine Zahnarztpraxis, ein Edekamarkt mit Bäcker, ein Museum mit Cafe und der RügenPark (Freizeitpark) sowie Gastronomie Zu den Störtebekerfestspielen sind es ca. 15 Automin und in Samtens gibt es ein Sport und Freizeitcentrum
2003 wurde Gingst zur schönsten Gemeinde der Insel Rügen gekürt. Gingst liegt zentral im Westen der Insel und ist Ausgangspunkt für schöne Ausflüge, wie zum Beispiel ins nahegelegene Schaprode und von dort aus mit einem Fährschiff auf die romantische Insel Hiddensee. Auch die Störtebeker Festspiele in Ralswiek lassen sich von Gingst aus gut erreichen. Die Kreisstadt Bergen mit ihrem hohen Aussichtsturm ist auch einen Besuch wert. In Gingst befinden sich die interessanten historischen Handwerker Stuben, sowie ein seltenes Fingerhutmuseum! Fahrradfahrer nutzen gerne den Radwanderweg „Rund um Rügen“, der durch Gingst hindurch führt.