Nur 2,5 Km vom Strand entfernt, befindet sich unsere 75m2 Ferienwohnung in der ruhigen Ortschaft Krakvitz. Die 3-Raum-Unterkunft erstreckt sich über 2 Etagen, im EG mit Küche, Essbereich und Bad, im OG mit einem Wohnschlafzimmer und einem separaten Schlafzimmer und eignet sich somit sehr gut für Familie mit Kindern. Zudem steht Ihnen im Außenbereich eine Terasse samt kleiner Grünfläche zum Grillen und Entspannen zur Verfügung. Auch ein Parkplatz vor dem Objekt ist zur kostenfreien Nutzung für Sie bereit.
Im Biosphärenreservat Südost-Rügen, nur 2,5 km vom Naturstrand in Altkmap entfernt, befindet sich Ihre Ferienwohnung in der ruhige Ortschaft Krakvitz.
Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Radtouren durch Wälder, vorbei an Felder oder entlang des Greifswalder Boddens ein. Da die Stadt...
Nur 2,5 Km vom Strand entfernt, befindet sich unsere 75m2 Ferienwohnung in der ruhigen Ortschaft Krakvitz. Die 3-Raum-Unterkunft erstreckt sich über 2 Etagen, im EG mit Küche, Essbereich und Bad, im OG mit einem Wohnschlafzimmer und einem separaten Schlafzimmer und eignet sich somit sehr gut für Familie mit Kindern. Zudem steht Ihnen im Außenbereich eine Terasse samt kleiner Grünfläche zum Grillen und Entspannen zur Verfügung. Auch ein Parkplatz vor dem Objekt ist zur kostenfreien Nutzung für Sie bereit.
Im Biosphärenreservat Südost-Rügen, nur 2,5 km vom Naturstrand in Altkmap entfernt, befindet sich Ihre Ferienwohnung in der ruhige Ortschaft Krakvitz.
Die Umgebung lädt zu Wanderungen und Radtouren durch Wälder, vorbei an Felder oder entlang des Greifswalder Boddens ein. Da die Stadt Putbus nur gute 6 km entfernt ist, bieten sich für Sie dort nahegelegen mehrere Einkaufsmöglichkeiten, ein Fahrradverleih, Restaurants, das Putbuser Theater und weitere Ansehnlichkeiten der Rosenstadt.
Putbus, die weiße Residenzstadt aus dem 19. Jahrhundert
Im Jahr 1816 legte Fürst Malte zu Putbus den Grundstock der klassizistischen weißen Bauten in Putbus. Noch heute bezaubern die zahlreichen Beispiele klassizistischer Baukultur, wie zum Beispiel das 1821 entstandene Theater, die Besucher. Auch der Circus ist sehenswert. Der 75 Hektar große Stadtpark, welcher im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt ist, beherbergt viele seltene Pflanzen. Im nahegelegenen Lauterbach findet man das Badehaus Goor, ein beliebter Urlaubsort Adliger im 19. Jahrhundert. Ab Lauterbach sind Schiffsfahrten auf die Insel Vilm möglich. Der historische Zug „Rasender Roland“ verbindet Lauterbach über Putbus mit den Ostseebädern im Osten.
Garantiert echte Bewertungen: Ausschließlich Gäste, die über uns gebucht und auch in der Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung abgeben. So können wir Ihnen garantieren, dass unsere Bewertungen immer von echten Gästen kommen.