Die Ferienwohnung ist ruhig gelegen und Teil eines kleinen Feriengrundstückes mit einem herrlichen Blick in die Natur. Die Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe und Göhren können Sie bequem mit dem Auto, per Fahrrad oder mit der Schmalspurbahn Rasender Roland erreichen. Schnell werden Sie merken, das die Insel Rügen außer Strand und Meer noch viel mehr an Natur und Kultur zu bieten hat. Die Residenz Putbus mit ihrem Park und dem wunderschönen Theater tragen dazu bei. Zum Ostseestrand sind es ca 12 km, zum Bodden und zum Hafen Lauterbach 3 km. Einkaufsmöglichkeiten ca 2 km. Bettwäsche ist incl. Handtücher bitte mitbringen! Sie können aber auch ein Handtuchpaket (7,-€/p.P.)buchen. Parkplatz und Abstellmöglichkeit für Fahrräder sind kostenlos vorhanden. Waschmaschine befindet sich in der...
Die Ferienwohnung ist ruhig gelegen und Teil eines kleinen Feriengrundstückes mit einem herrlichen Blick in die Natur. Die Ostseebäder Binz, Sellin, Baabe und Göhren können Sie bequem mit dem Auto, per Fahrrad oder mit der Schmalspurbahn Rasender Roland erreichen. Schnell werden Sie merken, das die Insel Rügen außer Strand und Meer noch viel mehr an Natur und Kultur zu bieten hat. Die Residenz Putbus mit ihrem Park und dem wunderschönen Theater tragen dazu bei. Zum Ostseestrand sind es ca 12 km, zum Bodden und zum Hafen Lauterbach 3 km. Einkaufsmöglichkeiten ca 2 km. Bettwäsche ist incl. Handtücher bitte mitbringen! Sie können aber auch ein Handtuchpaket (7,-€/p.P.)buchen. Parkplatz und Abstellmöglichkeit für Fahrräder sind kostenlos vorhanden. Waschmaschine befindet sich in der Ferienwohnung. Die Terrasse und den Garten zum Sonnen und Grillen erreichen Sie über Wohnzimmer der Unterkunft. Keine Kurtaxe! Anreise ab 16.00 Uhr, Abreise bis 10.00 Uhr.
Am Rand des Biosphärenreservats Südost-Rügen unweit der Residenzstadt Putbus gelegen, ist das Feriendomizil ein idealer Ausgangspunkt für Ihre Ausflüge über die Insel Rügen. Die idyllische Boddenlandschaft bietet viel Abwechslung und ist zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert.
Putbus, die weiße Residenzstadt aus dem 19. Jahrhundert
Im Jahr 1816 legte Fürst Malte zu Putbus den Grundstock der klassizistischen weißen Bauten in Putbus. Noch heute bezaubern die zahlreichen Beispiele klassizistischer Baukultur, wie zum Beispiel das 1821 entstandene Theater, die Besucher. Auch der Circus ist sehenswert. Der 75 Hektar große Stadtpark, welcher im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt ist, beherbergt viele seltene Pflanzen. Im nahegelegenen Lauterbach findet man das Badehaus Goor, ein beliebter Urlaubsort Adliger im 19. Jahrhundert. Ab Lauterbach sind Schiffsfahrten auf die Insel Vilm möglich. Der historische Zug „Rasender Roland“ verbindet Lauterbach über Putbus mit den Ostseebädern im Osten.
Garantiert echte Bewertungen: Ausschließlich Gäste, die über uns gebucht und auch in der Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung abgeben. So können wir Ihnen garantieren, dass unsere Bewertungen immer von echten Gästen kommen.