
Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus
![Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus]()
Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus
![Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus]()
Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus
![Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus]()
Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus
![Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus]()
Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus
![Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus Ferienwohnung: Rügen-Fewo 58/2 in Putbus]()
Beschreibung
Das Fischerhaus wurde 1838 erbaut und als Fischer- und Bauernhaus bis 1986 genutzt. Es wurde Schritt für Schritt umgebaut, wobei das Fachwerk im Inneren erhalten blieb. Die Fewo og2kl befindet sich im Obergeschoß. Bei der Fischerfamilie besteht jederzeit für Sie die Möglichkeit frischen Fisch zu beziehen. Auf dem Grundstück gibt es möblierte Terrassen und ein Pavillon für gemütliche Abende..
Das Haus befindet sich in ruhiger, strandnaher Lage, ca. 200 m sind es bis zum Badestrand am Rügischen Bodden. Parkplatz und Liegewiese befinden sich auf dem Grundstück. Die bekannten Ostseebäder erreichen Sie mit dem Auto in ca. 15 -20 Minuten.
Ausstattung
Preise & Verfügbarkeiten
Unterkünfte im Objekt

og2kl
25 m², 2 Gäste, 1 Schlafzimmer, Terrasse
Heute für Sie vor Ort!
Jeannette Rohde038306 6260610:00 - 16:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr
Lage und Umgebung
Putbus, die weiße Residenzstadt aus dem 19. Jahrhundert
Im Jahr 1816 legte Fürst Malte zu Putbus den Grundstock der klassizistischen weißen Bauten in Putbus. Noch heute bezaubern die zahlreichen Beispiele klassizistischer Baukultur, wie zum Beispiel das 1821 entstandene Theater, die Besucher. Auch der Circus ist sehenswert. Der 75 Hektar große Stadtpark, welcher im Stil eines englischen Landschaftsgartens angelegt ist, beherbergt viele seltene Pflanzen. Im nahegelegenen Lauterbach findet man das Badehaus Goor, ein beliebter Urlaubsort Adliger im 19. Jahrhundert. Ab Lauterbach sind Schiffsfahrten auf die Insel Vilm möglich. Der historische Zug „Rasender Roland“ verbindet Lauterbach über Putbus mit den Ostseebädern im Osten.
Bewertungen
Garantiert echte Bewertungen: Ausschließlich Gäste, die über uns gebucht und auch in der Unterkunft übernachtet haben, können eine Bewertung abgeben. So können wir Ihnen garantieren, dass unsere Bewertungen immer von echten Gästen kommen.
Gesamtwertung
Ergebnis aus 10 Bewertungen