45 verfügbare Ferienunterkünfte
Ferienwohnungen am Poltenbusch
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Fabelhaft (88%)310 Bewertungen
ab 315 €pro Woche
Fabelhaft (88%)310 Bewertungen
Rustikales Ambiente, abseits der Straße mitten im Feld in boddennaher Umgebung. Radeln an den Naturstränden, Kräuter aus unserem Garten und frische Milch aus der Molkerei in Poseritz. Schafe zum streicheln für die Kleinen und ein Spielplatz zum toben. Bio-Eier gibt es vom Nachbarn.
ab 45 € pro Nacht
Appartements Zicker 3b
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Exzellent (91%)10 Bewertungen
ab 875 €pro Woche
Exzellent (91%)10 Bewertungen
Das Ferienhaus mit den beiden Appartements ist in 2018 komplett saniert und modernisiert worden. Gastfreundschaft, Inselflair und Ruhe, Strandnähe und Natur, kurz Urlaub pur, finden Sie hier. Genießen Sie Ihren Urlaub in einer von Wald, Wiesen und Feldern gesäumten kinderfreundlichen Umgebung mit vielen Rad- und Wanderwegen.
ab 125 € pro Nacht
Ferienwohnung Steinkraus
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Exzellent (93%)30 Bewertungen
ab 350 €pro Woche
Exzellent (93%)30 Bewertungen
große Wohnung, etwa 115 m², für max. 3 Personen in Garz, zum Naturstrand Palmer Ort sind es ca. 10 Autominuten.
ab 50 € pro Nacht
Bungalow Grüne Oase
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Außergewöhnlich (95%)150 Bewertungen
ab 420 €pro Woche
Außergewöhnlich (95%)150 Bewertungen
Der Bungalow liegt im Süden der Insel und bietet Platz für max. 3 Personen. Es befindet sich auf einem großen Grundstück mit Terrasse.
ab 60 € pro Nacht
Rügen-Fewo 61
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Außergewöhnlich (96%)5 Bewertungen
ab 537 €pro Woche
Außergewöhnlich (96%)5 Bewertungen
Das Ferienhaus und unsere Ferienwohnung befinden sich ca.1 km von Garz, der ältestesten Stadt der Insel Rügen, eingebettet in eine Landschaftlichen Idylle in Wassernähe. Hier finden Sie die Möglichkeit, sich vom Alltagsstreß zuerholen. Im nahen...
ab 77 € pro Nacht
Herthaquelle
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
ab 475 €pro Woche
Genießen Sie die schönsten Wochen des Jahres am Rande des Biosphärenreservates im Südosten der Insel Rügen verbunden mit echtem Landleben. Flanieren Sie durch den denkmalgeschützten Landschaftspark von Gut Rosengarten, versorgen Sie sich mit...
ab 68 € pro Nacht
Gutshaus-Appartem. mit Kamin, Außenpool und tlw. Sauna*****
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Sehr Gut (84%)15 Bewertungen
ab 320 €pro Woche
Sehr Gut (84%)15 Bewertungen
Herzlich Willkommen in unserem Gutshaus!
Für einen schönen, erholsamen und entspannten Aufenthalt: Unser Gutshaus bietet Ihnen neben einem großzügigen und gemütlichen Ferienhaus (45 qm, 2 Gäste), eine exquisite Auswahl an Ferienappartements...
ab 46 € pro Nacht
Ferienappartement Abendrot mit Balkon und Kamin
100 m², 5 Gäste, 2 Schlafzimmer, Balkon
Ferienappartement Morgentau mit Sauna und Balkon
100 m², 5 Gäste, 2 Schlafzimmer, Balkon
Ferienappartement Polarstern mit Kamin
75 m², 4 Gäste, 2 Schlafzimmer
Ferienwohnung Nostalgische Auszeit
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
ab 818 €pro Woche
Ihr gemütliches Feriendomizil liegt in Freudenberg, einer kleinen Siedlung, die zu Rügens kleinster Stadt Garz gehört. Freudenberg befindet sich mitten in der Natur, unweit der Puddeminer Wiek und der neu vernässten Üselitzer Wiek, die dem...
ab 117 € pro Nacht
Keine Lust zu suchen?
Wir suchen für Sie die perfekte Unterkunft.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir senden Ihnen die passenden Angebote.
Ferienwohnung Zur Schoritzer Wiek 10
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Exzellent (92%)5 Bewertungen
ab 744 €pro Woche
Exzellent (92%)5 Bewertungen
Ihr gemütliches Zuhause auf Zeit befindet sich im Obergeschoß eines Wohn- und Ferienhauses. Der sonnige und freundliche Wohnbereich mit Couch und Flachbildfernseher geht in den offenen Essbereich mit voll ausgestatteter Küchenzeile über. Einen...
ab 107 € pro Nacht
Herrenhaus Poppelvitz
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Außergewöhnlich (96%)80 Bewertungen
ab 381 €pro Woche
Außergewöhnlich (96%)80 Bewertungen
Ferienwohnungen in malerischer Natur auf der Insel Rügen
Herrenhaus Poppelvitz
Das 2006 komplett sanierte Herrenhaus „Poppelvitz“ liegt direkt an der Schoritzer Wiek, in der Küstenschutzzone, nahe der Fähre...
ab 55 € pro Nacht
Ferienwohnung Zudar auf Rügen
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Fabelhaft (88%)30 Bewertungen
ab 381 €pro Woche
Fabelhaft (88%)30 Bewertungen
Herzlich Willkommen in Zudar auf Rügen!
Wir vermieten hier eine modern und liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen (1 Wohn-/Schlafzimmer, 1 Schlafzimmer, Küchenzeile, Dusche/WC, WLAN, Terrasse mit Gartenmöbeln, Soutterain) für 4 Gäste.
Unser Haus...
ab 55 € pro Nacht
Ferienwohnung Maltzien
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
Außergewöhnlich (96%)20 Bewertungen
ab 571 €pro Woche
Außergewöhnlich (96%)20 Bewertungen
Die Ferienwohnung auf Rügen in Maltzien im Süden der Insel Rügen liegt nahe am Wasser und ist ideal für Wanderer und Naturverbundene. Von der Ferienwohnung Rügen bis zum Bodden sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
Zur rund 75qm großen und modern...
ab 82 € pro Nacht
F-1081 Ferienwohnung Pfarrhof
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
ab 1590 €pro Woche
Die Ferienwohnung Pfarrhof Rügen finden Sie am Rande der kleinsten und ältesten Stadt Rügens, in Garz. Der denkmalgeschützte Pfarrhof mit dem 1,5 Hektar großen Grundstück wurde liebevoll vom Stall zum Fachwerkhaus mit Ferienwohnung umgebaut. Der...
ab 228 € pro Nacht
Gutshaus Dumsevitz
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
ab 373 €pro Woche
Romantisch, verzaubert liegt ihr Feriendominizil für 2-4 Personen. Die Geschichte des Gutshauses beginnt bereits im Jahre 1757, und neben den ehemaligen Eigentümern Fürst Malte zu Putbus, die Familie von Ernst Moritz Arndt oder Erich Putzier...
ab 54 € pro Nacht
Rügen-Fewo 137
Ferienwohnung in Garz auf Rügen Auf Karte zeigen
ab 582 €pro Woche
Nahe der Glewitzer Wiek, einer beliebten Angelregion, liegt unsere Nichtraucherferienwohnung für 2 Personen und zwei Aufbettungen für Kinder bis 14 Jahren . Die Wohnung ist über eine Wendeltreppe an der Rückseite des Hauses zu erreichen . Hier...
ab 84 € pro Nacht
Garz: Marktort und älteste Stadt auf Rügen
Das ländlich gelegene Städtchen Garz war durch seine günstige Lage schon in der Zeit der Slawen ein wichtiger Marktort und erhielt deshalb auch als erster Ort auf Rügen im Jahre 1319 das Stadtrecht. Im Vergleich dazu erhielt Bergen das Stadtrecht erst ganze 300 Jahre später.
Der Name Garz bedeutet im slawischen Burg. Bis zum 12. Jahrhundert befand sich in Garz auch eine große und wichtige Burganlage, die Höhenburg, die ein Fürstensitz der Westslawen war. Der zwölf Meter hohe Burgwall ist immer noch gut zu sehen.
Ferienwohnung und Ferienhaus in Garz: Freizeittipps für Ihren Urlaub
Im Zentrum stehen schöne Bürgerhäuser aus dem 18. Jahrhundert, und am Ortsrand befindet sich eine gotische Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert. Das kleine Ernst-Moritz-Arndt-Museum gibt Auskunft über das Leben und Werk des gleichnamigen bedeutenden Schriftstellers, der im nahegelegenen Groß Schoritz geboren wurde. Das stattliche Geburtshaus des Schrifstellers ist dort zu besichtigen.
In der Umgebung von Garz gibt es viel zu unternehmen. So bietet die Schoritzer Wiek im Süden von Garz viele Möglichkeiten, die Natur zu erleben. Der Aussichtsturm Schoritzer Wiek bietet eine Sicht bis zum Jagdschloss Granitz im Waldgebiet der Granitz beim Ostseebad Binz. Binz ist ebenso wie die anderen belebten Ostseebäder über die deutsche Alleenstraße gut und schnell zu erreichen.
Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann die zahlreichen Sandstrände auf der Halbinsel Zudar zum Baden nutzen. Auf der Halbinsel startet auch die Fähre von Rügen zum Festland nach Stahlbrode. Die Fähre hat lediglich zwei Kilometer zu überwinden und ist in nur zehn Minuten übergesetzt. Das ist, vor allem im Sommer, eine gute Alternative zum Rügendamm und der neuen Strelasundbrücke.
Im Naturschutzgebiet der Schoritzer Wiek liegt auch gut geschützt das Inselchen Tollow, ein Platz, der schwarzen Kormoranen Zuflucht bietet. Der Legende nach soll dort auch der Freibeuter und heutige Festspielheld Klaus Störtebeker begraben sein.