2 verfügbare Ferienunterkünfte
Ferienhaus an der Brunnenaue
Ferienhaus in Sagard auf Rügen Auf Karte zeigen
Fabelhaft (86%)20 Bewertungen
ab 805 €pro Woche
Fabelhaft (86%)20 Bewertungen
Ferienhaus an der Brunnenaue
Fühlen Sie sich wohl in unserem Ende 2010 fertig gestellten Ferienhaus in Sagard. Der Ort Sagard ist ein zentral, aber ruhig gelegener Ort mit ländlichem Charakter der Halbinsel Jasmund im Norden Rügens.
ab 115 € pro Nacht
Ferienhaus
80 m², EG, 5 Gäste, 2 Schlafzimmer, Balkon, Terrasse
Keine Lust zu suchen?
Wir suchen für Sie die perfekte Unterkunft.
Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit und wir senden Ihnen die passenden Angebote.
Haus Godewind Glowe
Ferienhaus in Glowe auf Rügen Auf Karte zeigen
Außergewöhnlich (97%)10 Bewertungen
ab 910 €pro Woche
Außergewöhnlich (97%)10 Bewertungen
Haus Godewind Glowe
Das freistehende Ferienhaus befindet sich in ruhiger Lage in einer neu angelegten Ferienhaussiedlung im Erholungsort Glowe. Es liegt unweit von Strand und Yachthafen. Das großzügig eingerichtete Haus bietet Platz für bis zu 5 Personen.
ab 130 € pro Nacht
Ferienhaus
89 m², EG, 5 Gäste, 3 Schlafzimmer, Terrasse
Lietzow: Urlaub zwischen dem Großen und Kleinen Jasmunder Bodden
Durch seine zentrale Lage - zu den Ostseebädern von Rügen im Südosten und der Halbinsel Jasmund mit ihrem sehenswerten Nationalpark in Richtung Norden - bietet sich Lietzow gut als Urlaubsort für Radfahrer oder Wanderer an.
Wer schwimmen möchte, freut sich über die Bademöglichkeit am Bodden. Aber auch der lange feinsandige Strand der Prorer Wiek im Osten ist schnell erreicht.
Ferienwohnung und Ferienhaus in Lietzow: Freizeittipps für Ihren Urlaub
Für Besucher der Störtebeker Festspiele, die von Juni bis September stattfinden, ist Lietzow durch seine Nähe zur Naturbühne Ralswiek am Großen Jasmunder Bodden beliebt. Die Abenteuer des Freibeuters Klaus Störtebeker werden dort vor herrlicher Naturkulisse in Szene gesetzt. Übrigens findet sich in Ralswiek auch ein schöner Sandstrand.
Wer sich für Archäologie und die Vergangenheit interessiert, trifft in Lietzow auf die 6.000 Jahre alte „Lietzow-Kultur“. Etwa 20.000 steinzeitliche Werkzeuge aus Feuerstein und andere Gegenstände wurden hier gehäuft gefunden. Bei einem Besuch im Ostseebad Göhren kann man einige Fundstücke im Mönchguter Museum, das sich in einem typischen reetgedeckten Bauernhaus befindet, besichtigen.
Die bekannten Feuersteinfelder, das sogenannte Steinerne Meer, liegen auf dem Weg zur Prorer Wiek am nördlichen Ende der Schmalen Heide. Wer mit dem Auto anfährt, folgt nach dem Parken einem drei Kilometer langen Wanderweg.
Und auch im nahegelegenen Ralswiek gab es, wenn auch viel später im 9. Jahrhundert, eine wichtige Besiedelung. Man vermutet dort einen Handelsplatz der Slawen, die vom 9. bis 12. Jahrhundert Rügen bewohnten.
Ein Ausflug in die Hafenstadt Sassnitz bietet sich beispielsweise zu einem Museumsbesuch an: Das U-Boot-Museum befindet sich in einem echten ausgemusterten 90 Meter langen U-Boot. Weiterhin kann noch ein Museumsschiff besichtigt werden, das zum Sassnitzer Fischerei- und Hafenmuseum gehört.
Kindern gefällt sicherlich ein Besuch im kleinen Tierpark am Rande von Sassnitz: Hier können Waschbären, Mufflons, Wildkatzen und weitere Tierarten beobachtet und erlebt werden. Besonders beliebt bei den Kleinen ist das Streichelgehege des Tierparks.
Für das leibliche Wohl ist an der Seepromenade von Sassnitz gesorgt. Ob Kaffee und Kuchen oder frisch zubereitete traditionelle Speisen: Die Cafés und Restaurants warten mit einem vielfältigen Angebot auf.