- Startseite
- Rügen
- Breege


Service-Hotline

Für Sie vor Ort
Jeannette Rohde
038306 62606
Wir sind heute von 10:00 - 13:00 Uhr für Sie da.
Jederzeit erreichbar, Schnell und Zuverlässig.
Seit 1998 sind wir mit eigenem Büro für Sie vor Ort auf der Insel.
Sicher bezahlen per Rechnung direkt beim Vermieter.
Unterkunft vermieten
Nähere Informationen
Ausgezeichnet.org
Das Seebad Breege zwischen Bodden und Strand
Ferienhaus BreegeFerienwohnung Breege


108 Ferienunterkünfte sind hier verfügbar: Breege
Ferienhaus Sterngucker
Ferienhaus in Breege auf Rügen (Ref. 522) Auf Karte zeigen
Sehr gut (90%)215 Bewertungen
ab 840 €pro Woche
ab 840 €pro Woche
Sehr gut (90%)215 Bewertungen
Unser Feriendomizil ist ein eigenständiger Hausteil einer modernen, kleinen Ferienanlage mit vier Reihenhäusern, von denen man von jeder Etage aus einen wundervollen Blick auf den Breeger Bodden mit seinem kleinen Yacht- und Fischerhafen hat.
Ferienwohnung Waldidyll
Ferienwohnung in Breege auf Rügen (Ref. 292) Auf Karte zeigen
Exzellent (94%)35 Bewertungen
ab 413 €pro Woche
ab 413 €pro Woche
Exzellent (94%)35 Bewertungen
ca. 60 m² grosse Ferienwohnung in Juliusruh auf Rügen. Zum Sandstrand sind es nur ca. 380 m, zum Bodden sind es nur ca. 90 m. Die komplett ausgestattete Wohnung verfügt über ein Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, Bad und einen überdachten Balkon. Sie bietet Platz für 5 Personen (4 Erwachsene und 1 Kind im Kinderreisebett).
Ferienhaus Carpe Diem Breege
Ferienhaus in Breege auf Rügen (Ref. 853) Auf Karte zeigen
Gut (76%)15 Bewertungen
ab 1260 €pro Woche
ab 1260 €pro Woche
Gut (76%)15 Bewertungen
Unser reetgedecktes Landhaus mit Sauna befindet sich in Breege auf einem großen abgeschlossenen Grundstück und kann für max. 8 Personen gebucht werden. Es sind vier separate Schlafzimmer vorhanden. Zum schönen Ostseestrand sind es nur etwa 2 km.
Ferienwohnung Knirsch
Ferienwohnung in Breege auf Rügen (Ref. 719) Auf Karte zeigen
Sehr gut (90%)84 Bewertungen
ab 294 €pro Woche
ab 294 €pro Woche
Sehr gut (90%)84 Bewertungen
Komfortable 3-Raum-Ferienwohnung mit Terrasse im schönem Seebad Breege. Der Ostseestrand ist nur ca. 350 m entfernt. Die Wohnung hat die ideale Lage für einen Urlaub in Strandnähe und zum Radfahren entlang den Küsten.
Appartementanlage Waldesruh
Ferienwohnung in Breege auf Rügen (Ref. 5741) Auf Karte zeigen
Sehr gut (86%)90 Bewertungen
ab 420 €pro Woche
ab 420 €pro Woche
Sehr gut (86%)90 Bewertungen
Die Anlage im Seebad Juliusruh bietet liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen für jeweils 2 Personen. Zum schönen Ostseestrand sind es nur ca. 250m.
Ferienwohnung Hygge
Ferienwohnung in Breege auf Rügen (Ref. 5868) Auf Karte zeigen
ab 385 €pro Woche
ab 385 €pro Woche
Die gemütlich eingerichtete Ferienwohnung "Hygge“ für 4 Personen im Seebad Breege lässt keine Urlaubswünsche offen. Die 60 qm große Wohnung mit überdachtem Balkon vermittelt echte skandinavische „hyggelige“ Geborgenheit.
Haus am Wasser
Ferienhaus in Breege auf Rügen (Ref. 865) Auf Karte zeigen
Exzellent (95%)50 Bewertungen
ab 1400 €pro Woche
ab 1400 €pro Woche
Exzellent (95%)50 Bewertungen
Exklusive ausgestattetes Nichtraucher-Ferienhaus in Breege für 6 Personen direkt am Wasser, 3 separate Schlafzimmer, Sauna, Dachterrasse, großer Garten
Ferienhaus Boddenperle
Ferienhaus in Breege auf Rügen (Ref. 5874) Auf Karte zeigen
ab 945 €pro Woche
ab 945 €pro Woche
Das Ferienhaus Boddenperle mit Blick auf den Breeger Bodden ist für 2 - 6 Personen ausgestattet und verfügt über 3 Schlafzimmer und 2 Bäder. Es erwartet Sie eine gemütliche Atmosphäre auf 130 qm Wohnfläche.
Ferienhaus Munky
Ferienhaus in Breege auf Rügen (Ref. 5792) Auf Karte zeigen
Exzellent (92%)5 Bewertungen
ab 700 €pro Woche
ab 700 €pro Woche
Exzellent (92%)5 Bewertungen
Das Ferienhaus Munky in Breege ist für 6 Personen ausgerichtet und nur 350 m vom Strand entfernt. Das Haus ist mit 3 Schlafzimmern, einer Sonnenterrasse in Südlage, Kaminofen und Sauna ausgestattet.
Vermeer
Ferienhaus in Breege auf Rügen (Ref. 6-89043) Auf Karte zeigen
Exzellent (92%)15 Bewertungen
ab 667 €pro Woche
ab 667 €pro Woche
Exzellent (92%)15 Bewertungen
Das Ferienhaus Vermeer im Sonneck, in Breege auf Rügen bietet einen wunderbaren Blick über die Idylle des Breeger Bodden und ist nur wenige Gehminuten vom Sandstrand der Ostsee entfernt.
Auf der Terrasse relaxen Sie im Strandkorb oder auf den...
Badestrand
Ferienwohnung in Breege auf Rügen (Ref. 6-84931) Auf Karte zeigen
Exzellent (94%)5 Bewertungen
ab 588 €pro Woche
ab 588 €pro Woche
Exzellent (94%)5 Bewertungen
Die Ferienwohnung Badestrand ist ein komfortabel und geschmackvoll eingerichtetes Urlaubsdomizil mit Balkon im 2015 neuerbauten Strandhaus des Seebades Juliusruh, direkt hinter der Düne des Ostseestrandes. Sie erreichen den feinkörnigen...
Pension im Seebad Breege
Ferienhaus in Breege auf Rügen (Ref. 6-27359) Auf Karte zeigen
Exzellent (92%)35 Bewertungen
ab 565 €pro Woche
ab 565 €pro Woche
Exzellent (92%)35 Bewertungen
Herzlich Willkommen in Breege auf Rügen!
Unsere kleine Pension liegt sehr ruhig und naturnah im Seebad Breege - Juliusruh zwischen Meer und Bodden. Der Ort ist seit 100 Jahren als Badeort mit einem kilometerlangen, besonders breiten, feinsandigen...
Deichhaus Boddenzauber
Ferienwohnung in Breege auf Rügen (Ref. 6-86730) Auf Karte zeigen
Exzellent (100%)10 Bewertungen
ab 659 €pro Woche
ab 659 €pro Woche
Exzellent (100%)10 Bewertungen
Das Ferienhaus Boddenzauber befindet sich im idyllischen Hafendörfchen Breege auf der Halbinsel Wittow, im Norden der Insel Rügen.
Es hat große, helle Räume und lässt durch seine moderne Ausstattung keine Wohnwünsche offen. In der kalten...
Rügen Fewo 111
Ferienwohnung in Breege auf Rügen (Ref. 6-15519) Auf Karte zeigen
Exzellent (92%)5 Bewertungen
ab 923 €pro Woche
ab 923 €pro Woche
Exzellent (92%)5 Bewertungen
Verbringen Sie die schönste Zeit des Jahres bei uns! Wir freuen uns auf Sie im Appartement Meeresblick, genießen Sie die unverwchselbare Sicht auf die Ostsee. Unsere Ferienwohnung Jarovit erhielt ihren Namen nach dem slawischer Frühlings- und...
Wellental
Ferienwohnung in Breege auf Rügen (Ref. 6-111570) Auf Karte zeigen
ab 667 €pro Woche
ab 667 €pro Woche
Die Ferienwohnung Wellental ist schon etwas in die Jahre gekommen, aber voll funktionstüchtig mit zwei Schlafzimmern bzw. Betten für 4 Personen, Bad mit Dusche einem Wohnbereich mit integrierter Küche und Essbereich sowie angrenzender Terrasse.
...
Breege: Nördlichstes Ostseebad am längsten Strand Rügens
Das ehemalige Fischerdorf Breege und die Ortschaft Juliusruh, der früheste Badeort der Insel, wurden 1928 zu einem Seebad zusammengelegt. Dadurch liegt das Ostseebad Breege-Juliusruh zum einen am Breeger Bodden und zum anderen an der großen Ostseebucht, der Tromper Wiek.
Bereits Ende des 18. Jahrhunderts - noch vor der Popularität der südlichen Ostseebäder in der Mitte des 19. Jahrhunderts - ließ der Großgrundbesitzer Julius von der Lancken im Nordosten Rügens einen Park anlegen und begründete damit auch den Ort Juliusruh. Im westlichen Teil des heute noch ortsbild-prägenden Parks erinnert ein Gedenkstein an seinen Gründer.
Ferienwohnung und Ferienhaus in Breege: Freizeittipps für Ihren Urlaub
Die meisten Urlauber kommen allerdings wegen einer anderen „Sehenswürdigkeit“ ins nördlichste Ostseebad: Der weiße, feine Sandstrand, genannt die „Schaabe“, der mit 10 Kilometern Länge zwischen der Halbinsel Wittow und der Halbinsel Jasmund liegt, ist der längste Sandstrand der Insel Rügen.
Auf der westlichen Seite der schmalen Schaabe befindet sich der „Große Jasmunder Bodden“. Ausgehend von Breege starten Ausflugsschiffe durch den Bodden hindurch zur autofreien ursprünglichen Insel Hiddensee oder zur Freilichtbühne der bekannten Störtebeker-Festspiele in Ralswiek. Zwischen Juni und September werden dort abends die Abenteuer des Freibeuters Klaus Störtebeker auf einer einmaligen Naturbühne direkt am Bodden dargeboten.
Breege ist heute ein beliebter Seglerhafen, die dem Wetter ausgesetzte Halbinsel Wittow wird auch liebevoll „Windland“ genannt. Im 18. Jahrhundert war Breege ein blühender Handelshafen, da Wasserwege einfacher zurückzulegen waren als die sumpfigen Landwege. Außerdem war es ein Ausgangsort für den Handel mit England. Vom damaligen Wohlstand des Ortes zeugen die reetgedeckten Kapitänshäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Auch auf der Halbinsel Wittow bietet sich außer Segeln und Surfen - wie überall auf Rügen - das Radfahren und Wandern an. Viele Spuren der Vergangenheit sind auf den Wegen zu finden. Rügen ist reich an Stein- und Hügelgräbern sowie riesigen Findlingen. Auch Reste der slawischen Vergangenheit erinnern an die Vorzeit und die Vergänglichkeit.
In der Kirche in Altenkirchen im Zentrum der Halbinsel, die über Alleen zu erreichen ist, kann man den „Swantevitstein“ besichtigen, der möglicherweise das Gesicht des heidnischen Gottes Swantevit trägt. Die Pfarrkirche, die übrigens das älteste sakrale Bauwerk auf Rügen ist, ist vermutlich auf einem slawischen Begräbnishügel errichtet wurde.
Im Megalithgrab „Riesenberg“ bei Altenkirchen fand man aus einer Nachbestattung eine arabische Münze aus der Slawenzeit. Der Fund ist wenig verwunderlich, befand sich doch auf dem Kap Arkona die Jaromarsburg der Slawen, die 1168 von den Dänen zerstört wurde und deren Reste noch zu sehen sind, wenn auch das Meer immer wieder ein bisschen vom Land vereinnahmt.
Ferienhäuser
Hotels
Pensionen
Spezial Unterkünfte
Alle Unterkünfte A-Z
Alle Ferienhäuser A-Z
Alle Ferienwohnungen A-Z
Alle Hotels A-Z
Alle Pensionen A-Z
Rückrufservice
Über uns
Kundenmeinungen
Unterkunft vermieten
Newsletter